Was können wir für Sie tun?
auf Ihrem Firmengelände
- Möchten Sie die Bienen uf Ihrem Firmengelände aufstellen suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach einem passenden Platz.
- Wir stellen die Bienen ihn ihrer Bienenkiste, der "Beute" bei Ihnen auf und holen Sie nach Ablauf der gewünschten Mietdauer wieder ab.
- die Bienen werden mit gültigem Gesundheitszeugnis geliefert. Wir melden Ihr Volk beim zuständigen Veterinäramt für Sie an.
an unserem Standort
- Möchhten Sie die Bienen an unserem Standort mieten, wird Ihr Bienenvolk mit Ihrem Logo und Firmenname versehen.
das gehört immer dazu....
- Frühjahrskontrolle: Prüfung, ob das Volk den Winter gut überstanden hat. Das Volk erhält den „Honigraum“.
- Schwarmkontrolle: Von April bis Mitte Juni werden dieVölker alle sieben bis neun Tage auf Schwarmneigunguntersucht.
- Honigernte und Verarbeitung: Nach der Haupttracht wirdder Honigraum entnommen, der Honig geschleudert,gereinigt,
bei Blütenhonig cremig gerührt und abgefüllt.
- Varroabehandlung: Um die Bienen von der gefährlichenVarroamilbe zu befreien, müssen die Völker im Regelfalldrei Behandlungen unterzogen werden. Dies geschiehtzweimal im Spätsommer und ein weiteres Mal je nachWetterlage Ende November.
- Einfüttern: Nach der ersten Varroabehandlung werdendie Bienen für den Winter mit dem notwendigen Futterversorgt.
- Einwinterung: Das Volk wird auf Volkstärke, Milbenbefallund Futtervorrat kontrolliert, die Bienenbeute unteranderem vor eindringenden Mäusen geschützt.
- Sie erhalten mindestens drei Kilo Ihres Honigs in 500 gr. Gläser abgefüllt und auf Wunsch mit Ihrem Fimenlogo versehen.